JAHR 2024 STADT Ornago (MB) STAAT Italien PRODUKT FLA-Serie

Seit fünfundzwanzig Jahren fertigt FA.ST.MODEL, ein italienisches Unternehmen mit Sitz in der Provinz Monza und Brianza, Modelle und Formen aus Polystyrol in jeder Größe und Komplexität und bietet seinen Kunden Produktqualität und schnelle Ausführung.

Durch die Verbindung von handwerklichem Können, Automatisierung und technologischer Präzision, die dank CAD/CAM-Programmierung erreicht wird, hat sich das Unternehmen auf die Herstellung von Polystyrol Modellen für Gießereien mit oder ohne Kernkästen für verschiedene Industriezweige wie Maschinenbau, Energie, Schifffahrt und Automobilindustrie sowie auf die Realisierung eindrucksvoller szenografischer Installationen für Designer, Ausstellungen und Bühnenbilder in Theater und Film spezialisiert.

DER KONTEXT

Im Bereich der Polystyrol Bearbeitung, insbesondere bei der Herstellung von großformatigen Gießereimodellen, ist die Kombination aus Leistung und Bearbeitungsgeschwindigkeit entscheidend für die Optimierung von Produktivität und Kosten. Hinzu kommt die Notwendigkeit einer großen und gut organisierten Arbeitsumgebung, die große Materialmengen effizient fräsen kann und gleichzeitig Präzision gewährleistet – ein grundlegendes Erfordernis für die Gießerei und ein absolutes Muss in der Prototypenentwicklung, wo bereits kleinste Abweichungen die Funktionalität des Endprodukts beeinträchtigen und den gesamten Entwicklungsprozess verlangsamen können.

DIE LÖSUNGEN

Nach einer ersten Investition in eine gebrauchte CNC-Fräse des Modells Belotti RO5 setzte FA.ST.MODEL auf ein neues 5-Achsen-Bearbeitungszentrum und identifizierte die Belotti FLA-Serie als die am besten geeignete Technologie für seine Anforderungen. Eine Serie, die sich sofort als wichtiger Verbündeter für das Unternehmen erwies.

„Der erste Kauf eines Belotti R05-Bearbeitungszentrums brachte bereits bei der ersten Nutzung große produktive Zufriedenheit, obwohl es sich um ein gebrauchtes CNC-Zentrum handelte. Der wahre Wendepunkt kam mit dem Erwerb der CNC-Fräse Belotti FLA 6532: Ihre Einführung in unseren Maschinenpark war eine erfolgreiche Entscheidung, die hervorragende Ergebnisse lieferte, den Umsatz deutlich steigerte und unserem Unternehmen neuen Schwung verlieh“, erklärt Fabio Nava, CEO von FA.ST.MODEL.

Fast zehn Jahre nach dieser ersten Investition im Jahr 2015 entschied sich FA.ST.MODEL, sein Vertrauen in die 5-Achsen-Technologie von Belotti zu erneuern und kaufte ein zweites CNC-Bearbeitungszentrum Belotti FLA 5032.

„Die intuitive und rationale Bedienung des ersten FLA-Bearbeitungszentrums hat uns 2024 zum Kauf einer neuen Belotti FLA 5032-Fräse veranlasst, die etwas kleiner, aber ebenso leistungsstark ist und kompatibel mit den modernsten Steuerungssystemen“, fährt Nava fort. Die beiden Bearbeitungszentren sind vollständig austauschbar, was uns heute erlaubt, parallel auf beiden Fräsmaschinen zu arbeiten und eine unvergleichliche Produktionskapazität zu erreichen.“

Die CNC-Bearbeitungszentren der Belotti FLA-Serie sind die optimale Lösung für:

  • die Serienfräsen von Bauteilen aus Verbundwerkstoffen;
  • die Fräsbearbeitung von Modellen aus Harz.

Das CNC-Zentrum Belotti FLA 5032, das im Produktionswerk in Ornago installiert ist, verfügt über eine feste Tischstruktur, die von einer umlaufenden Kabine mit manuellen Türen umschlossen ist, um eine schnelle und einfache Handhabung großer Blöcke zu ermöglichen. Die Schutzbälge und das Absaugsystem reduzieren außerdem die Staubemissionen und Geräuschpegel und gewährleisten gleichzeitig hohe Produktionsstandards.

Die Fräsarbeiten der Polystyrol Modellen werden mit einem Performance-Kopf einer 15-kW- und 18-kW-Elektrospindel durchgeführt, der durch ein pneumatisches Spannsystem für die Drehachsen unterstützt wird.

Die Bearbeitungseinheit ist außerdem mit einem Flüssigkeitskreislauf-Kühlsystem und einem automatischen Werkzeugwechsler mit 16 Positionen ausgestattet.

DIE VORTEILE

Die Konfiguration des CNC-Bearbeitungszentrums Belotti FLA 5032 wird durch die Software MyB ergänzt – die IoT-Plattform von Belotti für die integrierte und optimierte Verwaltung der Bearbeitungszentren innerhalb der Fabrikumgebung. Dank dieser Software ist es möglich, alle Aktivitäten in Echtzeit zu überwachen, zu analysieren und zu optimieren, wodurch die betriebliche Effizienz und die Rückverfolgbarkeit der Prozesse verbessert werden.

„Mit der neuen Belotti MyB-Plattform, die im CNC-Zentrum integriert ist, können wir alle Arbeitsphasen überwachen. Jetzt können wir das Modell direkt auf dem Arbeitstisch nachverfolgen, kontinuierlich in 5 Achsen extrem komplexe Geometrien fräsen, das Modell vollständig im Zentrum erstellen und in einigen Fällen sogar mehrere Modelle gleichzeitig fertigen“, fährt Nava fort.

Die Flexibilität, Autonomie und Zuverlässigkeit des ersten Bearbeitungszentrums waren ausschlaggebend für die Entscheidung, eine zweite Belotti-Fräse zu kaufen.

„Die Zuverlässigkeit des Zentrums ermöglicht es uns, auch aus der Ferne Arbeiten durchzuführen, die mehr als 24 Stunden dauern können, ohne dass ein Bediener an der Maschine anwesend sein muss. Alle Prozesse werden über ein Kamerasystem überwacht, was eine hohe Produktivität auch außerhalb der Arbeitszeiten gewährleistet“, sagt Nava.

Die Bauqualität und Zuverlässigkeit dieser Bearbeitungszentren werden auch heute noch durch minimale Wartungskosten bestätigt.

„Die Qualität der Belotti- Bearbeitungszentren hat uns Zuverlässigkeit und Kontinuität garantiert. Und wenn nötig, ist der technische Support schnell und lösungsorientiert. Das ist ein Aspekt, den wir sehr zu schätzen gelernt haben und der bei der Auswahl einer Maschine, die mittlerweile das Herzstück unserer Modellbauabteilung ist, eine große Rolle gespielt hat“, schließt Nava.

 

Mit dieser letzten Investition bestätigt FA.ST.MODEL sein Engagement für technologische Innovation in der Verarbeitung von thermoplastischen Polymeren, steigert seine Produktionskapazität und reagiert auf die sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen seiner Kunden.

Für weitere Informationen zu den Belotti FLA-Bearbeitungszentren verweisen wir auf die Seite „FLA-Serie“.

Richiesta informazioni