FLU-Serie
5-Achsen-Bearbeitungszentren für das Hochgeschwindigkeitsfräsen von Kunststoff- und Aluminiummodellen und -Formen sowie für das Trimmen/Umrissfräsen von Verbundwerkstoffen.
Die Bearbeitungszentren der Serie FLU von Belotti verfügen über eine steife, monolithische Bauweise/Struktur, die speziell zur Dämpfung von Vibrationen entwickelt wurde. Diese eignet sich am besten für das Hochgeschwindigkeitsfräsen von Kunststoffmodellen – und Formen sowie um Aluminiumformen.
Beschreibung
Die FLU-Bearbeitungszentren von Belotti gewährleisten eine hohe Steifigkeit und Stabilität dank der geschweißten und wärmebehandelten Stahlstruktur, die in der Monoblock- oder Doppelschulterversion erhältlich sind (letztere eignet sich besonders für die Bearbeitung großer Mengen).
Die besondere Bauweise dieser Serie ermöglicht eine vollständige Zugänglichkeit des Arbeitsbereichs und bietet die Möglichkeit, sowohl Schablonen als auch besonders schwere Werkstücke mit einem Gabelstapler oder Brückenkran zu beladen.
Die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung ermöglicht eine Verkürzung der Zykluszeiten bei gleichzeitiger Gewährleistung einer hervorragenden Bearbeitungsqualität. Es steht eine breite Palette von Tischen zur Verfügung, die je nach den spezifischen Produktionsanforderungen konfiguriert und angepasst werden können.
Wir sind gerne bereit, weitere Informationen zu geben sowie Ihre Anfragen zu beantworten.
Anwendungsbereiche
- Automobilindustrie
- Modelle und Gussformen
- Medizin
- Design und Möbel
- Prüfen von Vorrichtungen
- Verpackungen
- Luft- und Raumfahrt
Verarbeitende Materialien
- Leichtmetall
- Verbundwerkstoffe
- Technische Kunststoff
- Harze
Technische Daten
Achse | X | Y | Z | C | A |
---|---|---|---|---|---|
Achswege | 2,6/4 m | 1,7/1,8/3,2 m | 1/1,3 m | +/- 270° | +/-120° |
Geschwindigkeit | 80 m/min | 60m/min | 44 rpm | 40 rpm | |
Elektrospindel | Von 15 kW bis 22 kW mit einer maximalen Drehzahl von 24.000 U/min | ||||
CNC | Siemens, Heidenhain, Fanuc | ||||
Werkzeugwechsler | Von 8 bis 60 Positionen, auch mit Wechselarm möglich | ||||
Lineare Genauigkeit | ≤ 0,03mm/m für lineare Achsen | ||||
Drehgenauigkeit | +/- 12 Bogensekunden für rotierende Achsen | ||||
Messsystem | Heidenhain Glasmaßstäbe, 5-Mikrometer-Auflösung |
Zubehör
Optische Masstäbe
Direktes inkrementales Messsystem für alle linearen Achsen mit Metallmaßstab druckbeaufschlagte Linie
Zwei Modelle sind verfügbar
- in einem einzigen Gehäuse mit optischem Glasband für Längen bis zu 4000mm;
- in einem modularen Gehäuse mit optischem Stahlband für Längen von 4000 mm bis 72.000mm. Dieses Modell ist im Vergleich zur Stahlbandversion unempfindlicher gegenüber Temperaturschwankungen.
Kopf HP2(hohe Leistungsfähigkeit)
Die von Belotti S.p.A. entwickelte Ein-Schulter-Bearbeitungseinheit,sehr genau, zuverlässig und mit klaren und kompakten Formen.
Die einteilige Gusseisenstruktur gewährleistet eine hohe Steifigkeit und Temperaturstabilität und minimiert Vibrationen während des Bearbeitungsprozesses.
Der High Performance 2 Kopf ist mit Lagern ausgestattet, die den Kopf und die C-Achse verstärken, um Vibrationen zu reduzieren und die Steifigkeit zu erhöhen.
Entstaubungsgitter
Das Bearbeitungszentrum ist mit zwei in der Rückwand auf Höhe des Arbeitstisches installierten Absauggittern ausgestattet, die über rückseitige Verteiler an eine Absauganlage angeschlossen werden können.
Vollkabine, auch mit Schiebedach
Die integrierte Kabine aus schallabsorbierenden Paneelen ist so konzipiert, dass die Maschine die europäischen Lärmschutzvorschriften für Bearbeitungszentren erfüllt. Die oberen automatischen Türen haben eine Öffnung, die für das Einbringen von Werkstücken mit Brückenkränen geeignet ist. Die unteren manuellen Türen haben eine breite Öffnung, um das Laden von Werkstücken zu ermöglichen, die für die Achswege der Maschine zu ermöglichen.
Faltendach
Motorisiertes Faltendach, das den Austritt von Spänen aus dem Arbeitsbereich begrenzt, das Öffnen und Schließen einfach und schnell ermöglicht und die Beladung mit einem Laufkran/Kranbrücke ermöglicht.
Das spezielle lichtdurchlässige Gewebe garantiert reichlich Licht im bereits künstlich beleuchteten Arbeitsbereich.
Kühlmittelanlage mit Späneförderer
Kühlmittelanlage komplett mit Späneförderer, Kühlmittel-Sammelbehälter mit mechanischem Filtergewebe und Hoch- und Niederdruckpumpen.